Bezirksevangelist Jürgen Armbruster brachte zum Gottesdienst am Sonntag, 10. Februar 2019 in Dornhan den nun auch zum neuen Bezirk Dornhan-Schwenningen gehörenden Bezirksevangelist Hans-Dieter Zöphel mit, damit die Geschwister ihn kennenlernen. Eingeladen waren die Gemeinden Betzweiler, Fluorn, Oberndorf, Aistaig, Hochmössingen und Lindenhof. Im Laufe der Zeit wird er auch weitere Gemeinden besuchen.
In einem feierlichen Gottesdienst löste Bezirksapostel Michael Ehrich den Kirchenbezirk Villingen-Schwenningen auf und ordnete sieben Gemeinden dem bisherigen Bezirk Dornhan und drei Gemeinden dem Bezirk Tuttlingen zu. Der Gottesdienst wurde nach Triberg und in die Bezirke Tuttlingen und Dornhan übertragen.
Dieser Gedanke entwickelte sich bei den Jugendlichen der Gemeinde Loßburg-Betzweiler während den Dekorationsarbeiten des Kirchengebäudes zum Gottesdienst zu Erntedank. Nachdem die Jugendlichen viel Freude beim Basteln und der Arbeit mit Pflanzen und Früchten erlebt hatten, entstand die Idee, in der Advents- bzw. Weihnachtszeit gemeinsam etwas zur Freude Anderer zu basteln. Schnell war etwas gefunden: Adventskränze für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde.
Eine feierliche Atmosphäre prägte den letzten Gottesdienst des Jahres am 30. Dezember 2018 in Sigmarswangen. Bezirksevangelist Armbruster besuchte die Gemeinde und stellte den Jahresabschlussgottesdienst unter das Textwort aus Psalm 12, Vers 3: „Der Herr hat Großes an uns getan; des sind wir fröhlich.“
Advent ist die Zeit der Vorfreude auf die Geburt Jesu. Eine wichtige Zeit, in der sich ein besonderer Friede einstellen kann, wenn man sich mit der Perspektive beschäftigt, die Jesus bietet: Er kommt wieder und verheißt eine großartige Zukunft bei Gott. Die Vorfreude auf Weihnachten kann Dankbarkeit bewirken, den Blick wieder auf dieses Wesentliche und den Nächsten richten. Apostel Martin Schnaufer teilte diese Vorfreude am Sonntag, 23. Dezember 2018 mit den Mühlbachgemeinden in Vöhringen.
In diesem Jahr traf sich die Gemeinde Rottweil zur Weihnachtsfeier am Nachmittag des dritten Adventsonntags im evangelischen Gemeindehaus in der Johanniterstraße. Neben diversen Programmpunkten war ausreichend Zeit zum Austausch unter den Gemeindemitgliedern. Für das leibliche Wohl sorgten viele unterschiedliche Köstlichkeiten, die von den Teilnehmern mitgebracht wurden.
So könnte das Erleben in den Benefizkonzerten am 08. und 09. Dezember 2018 in der ehemaligen Augustiner Klosterkirche in Oberndorf beschrieben werden. Wieder einmal hatte der Kirchenbezirk Dornhan der Neuapostolischen Kirche zum Konzert im Advent eingeladen. An beiden Konzertabenden füllte sich die ehemalige Klosterkirche in Oberndorf rasch. Wer einen guten Platz ergattern wollte, musste früh dran sein. Eine Menge bekannter Gesichter, die schon seit Jahren Stammgäste der Adventskonzerte sind, aber auch Gäste, die zum ersten Mal mit dabei waren, konnten begrüßt werden.